Menu Home

Orange Sunrise

Englische Züchtung entstanden etwa 1920 Die ältesten Eintragungen zu der Sorte Orange Sunrise konnten wir in den Saatgutkatalogen ab 1920 finden. Sonderlich ergiebig sind die gleichlautenden Beschreibungen jedoch nicht. Es soll sich um eine hervorragende neue Tomatensorte aus England handeln. Eine Kreuzung aus den besten roten und gelben Tomaten, die […]

Rutgers Jubiläumssaatgut

Die Geschichte der beliebten Rutgers-Tomate Vielen Tomatenliebhabern ist die Sorte Rutgers ein Begriff. Obwohl um 1930 als kommerzielle Fleischtomate für eine florierende Tomatenindustrie entwickelt, schaffte diese Tomate den Sprung in die amerikanischen Hausgärten und erfreute sich außergewöhnlicher Beliebtheit. Nachvollziehbar, wenn man einen Blick auf den Stammbaum wirft.

Nyagous

Große Salattomate Nyagous

Nyagous, eine rotbraune Rundtomate, auch als Salattomate bekannt, bringt Früchte mit bis zu 200 Gramm hervor. Diese schmecken süß-würzig mit dem typischen Aroma der braunen Tomaten.

Tëmnokrasnij

Reife Früchte der roten Salattomate Tëmnokrasnij

Tëmnokrasnij, der Name bedeutet dunkelrot, ist in der Anzucht problemlos. Die Pflanzen werden maximal 1,50 Meter hoch und können mehrtriebig gezogen werden. Die Früchte entwickeln bei Vollreife ein wunderbares fruchtig-süßes Tomatenaroma.

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookies verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns, die Seiten nutzerfreundlich darzustellen.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Anonymisierte Statistik (Matomo) (1)
Statistik Cookies tracken den Nutzer und das dazugehörige Surfverhalten um die Nutzererfahrung zu verbessern. Wir erfassen und speichern die Daten anonymisiert auf unseren angemieteten Webspeicher in Deutschland. Rückschlüsse auf Ihre Person sind uns nicht möglich. Im übrigen interessieren uns eh nur die Zugriffszahlen auf unsere einzelnen Beiträge.
Cookies anzeigen
VG Wort (1)
Die Verwertungsgesellschaft Wort ist für uns Webseitenschreiber das, was für Musiker die Gema ist. Der Zählpixel der VG-Wort dient wirklich nur der Erfassung der Seitenaufrufe und ist Grundlage dafür, uns Schreiberlinge an den gesetzlich vorgesehen Einnahmen rechtmäßig beteiligen zu können. Danke für Ihre Zustimmung.
Cookies anzeigen
Funktional (1)
Für ein angenehmes Leseerlebnis auf unseren Seiten
Cookies anzeigen