Die Cocktailtomate Sibirisches Birnchen wurde Dreschflegel im Rahmen des HATO-Projektes zugesandt.
Das Projekt verfolgte das Ziel, langjährig in Gärten angebaute und nachgezogene Tomaten zu sichten und erfolgversprechende Sorten miteinander zu kreuzen. Das so gewonnene Saatgut wurde an Dreschflegel-Kunden abgegeben in der Hoffnung, die privaten Tomatenanbauer finden innerhalb der laut Dreschflegel rechnerisch möglichen 40.000 Pflanzen ihre neuen Lieblingssorten. Dieses soll von den Kunden weiter selektiert und vor allem auch weiter gegeben werden.
Wenn wir die Informationen von Dreschflegel richtig interpretieren, so begeisterte die erhaltene Sorte Sibirisches Birnchen bereits vollends beim ersten Anbau “mit ihren vielen postitiven Attributen – leckere, feste, glänzend rote Früchte in perfekter Birnchenform, auffällig gutes Lagerpotential, robust und ertragreich”
Wir sind auch sehr begeistert vom Sibirischen Birnchen. Die Pflanzen wuchsen etwa einen Meter hoch und buschig. Die Früchte hatten bereits beim ersten Farbumschlag einen sehr guten, süßen Geschmack, der sich bei Vollreife noch intensivierte.
Eine unserer Lieblingssorten.
Anbei ein Bild aus 2017. Bilder vom Anbau 2022 folgen.

Sibirisches Birnchen 2017
Categories: Buschtomate Cocktailtomaten kleinwachsende Tomaten rote Tomaten Was es noch zu sagen gibt
Schreibe einen Kommentar